Mein Name ist Sandra – ich bin Ernährungsberaterin für Hunde, Dentalhygienikerin und Tierheilpraktikerin. Seit über 20 Jahren widme ich mich mit großer Leidenschaft der Gesundheit und dem Wohlbefinden von Hunden.
Du bist hier, weil Du eine Lösung gegen den Zahnstein Deines Hundes suchst. Vielleicht hast Du schon einiges ausprobiert und bist frustriert über die fehlenden Erfolge? Damit bist Du nicht allein: Zahnprobleme bei Hunden sind in den letzten 15 Jahren um 65 % gestiegen. Ich erlebe täglich, wie es um die Zahngesundheit vieler Hunde steht – und leider sieht es oft nicht gut aus. Wusstest Du, dass eine Zahnsteinentfernung beim Tierarzt zwischen 228 und 475 € kostet? Das ist nicht nur teuer, sondern oft auch vermeidbar.
Vorweg: Es gibt keine Wundermittel, die Zahnstein über Nacht verschwinden lassen. Aber es gibt natürliche Wirkstoffe aus der Tierheilpraktik und der Traditionellen Chinesischen Medizin, die Zahnstein aufweichen und lösen können. Ich zeige ich Dir jetzt, wie Zahnstein bei Hunden entsteht, wie Du ihn selbst auf natürliche Weise entfernen kannst, aber auch was nicht hilft. Keine Sorge, es ist einfacher, als Du denkst.
Man könnte meinen: "Bei einem Wolf macht das doch auch niemand!" Tatsächlich ist das aber nicht so.
Wild lebende Raubtiere, wie Wölfe und Wildhunde, fressen ihre Beute vollständig! Beim Zerteilen der Beute putzen das Fell und das Kauen an Knochen Zahnbelag von den Zähnen. Auch scheint der Verzehr von rohem Muskelfleisch, Innereien, Bändern, Sehnen und Knorpeln geeigneter zu sein Zahnfleisch und Zähne gesund zu erhalten, als das von vielen Hundebesitzern verwendete Fertigfutter. Das mag zwar einfach und bequem sein, aber Zahnstein und viele weitere Krankheiten kommen schließlich irgendwoher.
Die Natur sorgt dafür, dass der Wolf seine Zahnsteinprophylaxe automatisch bei der Nahrungsaufnahme durchführt, was sehr sinnvoll ist, da der Wolf als Selbstversorger sein Leben lang auf ein gesundes Gebiss angewiesen ist.
Zahnstein kann zu Zahnausfall, Zahnfleischentzündungen und schwerwiegenden Erkrankungen wie Nieren-, Leber- und Herzleiden führen. Ein Wolf würde aufgrund von Zahnverlust verhungern oder an den Folgen verenden. Deshalb ist es so wichtig, Zahnstein bei Deinem Hund zu entfernen.
Die Natur sorgt dafür, dass der Wolf sich um seine Zähne kümmern kann, aber warum machen das viele Hundehalter nicht? Leider sind viele Hundehalter unsicher wie sie die Zahnpflege für ihre Vierbeiner durchführen sollen. Dies liegt nicht an mangelndem Interesse, sondern daran, dass sie nicht richtig informiert werden. Dabei ist das Hinterfragen und sich informieren die Verantwortung dem Hund gegenüber der jeder Hundehalter gerecht werden muss, denn der Hund ist ein Familienmitglied. Familienmitglieder werden zum Beispiel nicht täglich mit Fertigfutter aus dem Sack ernährt.
Die Pharmaindustrie, Futtermittelhersteller und leider auch einige Tierärzte haben jedoch großes Interesse daran das es so bleibt, denn mit kranken Hunden wird sehr viel Geld verdient.Traurig, aber wahr.
Zahnstein bei Hunden kann durch eine falsche Fütterung, den daraus resultierenden sauren pH-Wert im Maul und durch mangelndes oder ungeeignetes Kaumaterial entstehen. Besonders kleine Hunderassen sind aufgrund von zuchtbedingt schmalen Kiefern und engstehenden Zähnen anfälliger für Zahnprobleme. Das hatte die Natur so nicht vorgesehen.
Während des Fressens bilden sich Beläge auf den Zähnen, die durch Bestandteile des Futters und Bakterien entstehen. In den Zahnbelägen finden die Bakterien ideale Lebensbedingungen, vermehren sich rasant und produzieren durch ihren Stoffwechsel Säuren, die den Zahnschmelz angreifen sowie Gase die wir als Mundgeruch wahrnehmen. Die Bakterientätigkeit und mineralische Bestandteile im Futter verhärten den Zahnbelag im Laufe der Zeit zu Zahnstein - weil nichts gegen die Ursachen unternommen wurde.
Übrigens: Trockenfutter reinigt nicht die Zähne und kann sogar das Risiko von Zahnstein erhöhen. Trockenfutter gehört aber grundsätzlich in keinen Napf, das hat nichts mit Ernährung zu tun.
Eine manuelle Reinigung der Zähne, bevor Zahnstein entstanden ist, ist eine Option. Hierfür werden sogenannte Dentalsnacks angeboten, aber Vorsicht: Diese Snacks enthalten oft Getreide, Hefe (die Stärke wandelt sich zu mehrkettigen Zuckermolekülen, was wiederum Zahnstein fördert), versteckten Zucker sowie nicht klar deklarierten Zusätzen, die auch in vielen Trocken- und Nassfertignahrungen zu finden sind.
Bestehenden Zahnstein kannst Du mit Zähneputzen nicht entfernen und noch nicht entstandender Zahnstein wird gefördert. Das hat nichts mit Zahnsteinprophylaxe oder Zahnsteinentfernung zu tun, sowas gehört in kein Maul und schon mal überhaupt nicht an die Zähne. Traurig, aber auch das ist wahr.
Es werden auch Gels angeboten, die sind meist Chemiekeulen oder Sprays, die aus Wasser und fragwürdigen Inhaltsstoffen bestehen und Ultraschallzahnbürsten, die eine Qual für den Hund sind. Die Angebote sind zahlreich und sie haben nichts mit einer Zahnsteinprophylaxe zu tun.
Zur Vorsorge vielleicht, aber das sollte man keinem Hund zumuten – und wie ich bereits erklärt habe, ist es auch nicht notwendig wenn die Vorausetzungen stimmen. Aber hilft Zähneputzen mit Zahnbürste und Zahnpasta, wie wir es vom Menschen kennen, tatsächlich dabei, bestehenden Zahnstein zu entfernen? Diese Frage wird mir häufig gestellt. Doch allein die Worte „wie beim Menschen“ beantworten sie eigentlich schon: Was für Menschen geeignet ist, muss nicht automatisch für Hunde sinnvoll sein.
Hinzu kommt, dass viele Hunde gar nicht verstehen, warum Herrchen oder Frauchen mit einer Bürste oder ähnlichen Gegenständen in ihrem Maul herumhantieren möchten. Und ehrlich gesagt: Sie haben recht. Zähneputzen ist für Menschen gemacht, nicht für Hunde. Es gibt einfachere und natürlichere Wege, die Zahngesundheit Deines Hundes zu fördern – und die sind für Dich und Deinen Hund wesentlich stressfreier.
Eine Zahnreinigung beim Tierarzt sollte die letzte Option sein, wenn es für Alternativen schon viel zu spät ist und nur um Schlimmeres zu verhindern. Viele Hunde fühlen sich aber sehr gestresst während dieser unangenehmen Behandlung. Deswegen erfolgt die nicht nachhaltige Zahnreinigung unter Vollnarkose.
Es ist wichtig zu wissen, dass eine Vollnarkose Risiken mit sich bringt, wie zum Beispiel Blutdruckabfälle, Verlangsamung des Herzschlags oder Rhythmusstörungen. Vor allem bei sehr kleinen und älteren Hunden oder bei Vorerkrankungen, kann das Risiko von Komplikationen deutlich erhöht sein.
Nach einiger Zeit des Suchens nach einer natürlichen Alternative zur klassischen Zahnreinigung unter Narkose, stieß ich schließlich auf die Eigenschaften verschiedener Algenarten und Pflanzen. Durch Gespräche mit befreundeten Tierärzten und Tierheilpraktikern, wurde ich auf die großartigen Eigenschaften dieser natürlichen Wirkstoffe aufmerksam.
Ich entdeckte, dass sie die Fähigkeit besitzen Zahnstein schonend aufzuweichen und das sie vor neuen Belägen schützen können. Die perfekte Lösung für die Zahnpflege war gefunden!
Gemeinsam mit meinem Team entwickelte ich ein spezielles Verfahren, um die Wirktstoffe schonend zu extrahieren. Die Herstellung wurde zertifiziert und es wurden ökologisch nachhaltige Quellen sichergestellt. Als passender Name wurde DOG FIT by PreThis® WHITE dental plus gefunden.
Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Aspekt für mich, nicht nur im beruflichen, sondern auch im privaten Leben. Die Zutaten werden an der Küste Irlands und bei uns in Deutschland nachhaltig angebaut, von Hand geerntet, schockgefrostet und in unserer kleinen Manufaktur in Deutschland schonend verarbeitet.
Anja H. aus Breitenberg
Mein Speedy und ich sind begeistert. Ich hätte nicht gedacht, dass sein schlimmer Zahnstein innerhalb von 5 Wochen fast vollständig verschwinden wird. 1 x täglich unter sein angefeuchtetes Trockenfutter. Speedy hat viele Nahrungsmittelunverträglichkeiten ... und hat es gut vertragen. Danke, so bleibt uns die Narkose erspart! Danke für die tolle Beratung!
Verifizierte Bewertung
Gisela W. aus Sondershausen
Einfach super, schon nach einer Woche löste sich der Zahnstein.
Hätte ich nie gedacht! Unser JackRussel ist jetzt 16 Jahre und wir wollten ihm keiner Narkose wegen der Entfernung des Zahnsteins aussetzten. Über das Internet bin ich auf den Artikel gestoßen und gleich bestellt.
Alles wunderbar.
Verifizierte Bewertung
Zahnstein wird leider von vielen Hundehaltern*innen nicht erkannt oder auch ignoriert. Zahnstein kann zu Entzündungen im Maulraum, Zahnverlust und ernsthaften Erkrankungen führen. Wenn du WHITE dental plus zufütterst, ist es eine ideale und vor allem natürliche und artgerechte Zahnpflege.
WHITE dental plus ist für Deinen Hund auch gesund. Das enthaltene Algengranulat 93,75% und Rheum Palmatum (Da Hung) Extrakt 4:1 6,25%, enthalten naturbedingt Vitamine (B, A, E und C), Mineralstoffe (Magnesium, Calcium, Kalium, Phosphor) und Spurenelemente (Eisen und Jod).
Analytische Bestandteile: Rohasche max. 28%, Rohprotein mind. 5%, Rohfett ca. 3%, Feuchtigkeit max. 13%, Rohfaser 7%.
Dein Hund bekommt täglich je 10 kg Gewicht 1 Messlöffel. Hunde um die 2 kg bekommen jeden 2 Tag einen Messlöffel. Der Messlöffel ist selbstverständlich dabei.
Eine Dose bis 10 kg Gewicht ist ausreichend für ganze 2 Monate, über 10 kg entsprechend kürzer. Für große Hunde gibt es günstige Sparsets im Shop.
Ich bin ehrlich zu dir: WHITE dental plus ist kein Wundermittel, das Zahnstein von heute auf morgen verschwinden lässt. Naturprodukte benötigen Zeit, um ihre Wirkung entfalten zu können. Hab also bitte mindestens 6 bis 8 Wochen Geduld, bis sich der Zahnstein beginnt zu lösen. In einigen Fällen geht es auch schneller, aber jeder Hund ist individuell und hat seinen eigenen Stoffwechsel.
Je nach Futterqualität, Kaumaterial und Zahnsteinstärke, kann es aber auch schon mal länger dauern. Kleine Hunde, wie die Chihuahuas, mit ihren zuchtbedingt zu schmalen Kiefern und eng stehenden Zähnen, brauchen manchmal noch mehr Zeit, als große Hunde. Du musst einfach Geduld mitbringen und nicht schon nach 4 Wochen die Flinte ins Korn werfen und anfangen zu meckern. Wie gesagt, es braucht seine Zeit und je nach Zahnsteinstärke auch schon mal die Hilfe vom Daumennagel!
Sehr wichtig! Das Futter ist das A und O! Das falsche Futter kann Zahnstein, Beläge, aber auch Intoleranzen und viele weitere Erkrankungen auslösen. 90% aller Futter auf dem Markt sind Industriefutter, das wissen die wenigsten und vertrauen auf die Werbeversprechen der Futtermittelindustrie. Auf der einen Seite soll Zahnstein mit WHITE dental plus bekämpft werden und auf der anderen Seite wird er durch falsches Futter gefördert. Das funktioniert so nicht! WHITE dental plus behandelt das Symptom und nicht die Ursache!
Eine große Bitte: Die Produktbeschreibung im Shop muss bitte vollständig gelesen werden, denn dort findest Du noch weitere wichtige Tipps.
Johannes Z. aus Berlin
Erst skeptisch, dann überzeugt, denn es funktioniert wirklich.
Ich war während der Zeit der Entfernung einige Male mit dem Team im Kontakt. Überaus freundlich, kompetent und geduldig mit mir. Wir haben dann auch die Fütterung umgestellt.
Absolut zu empfehlen!
Verifizierte Bewertung
Adele K. aus Bammental
Bin total zufrieden!
Bin erstaunt wie dieses Mittel hilft! Nach der ersten Dose war es besser, jetzt habe ich dei zweite Dose angefangen
und der Zanstein ist fast weg.
Habe schon viele Empfehlungen gegeben.
Verifizierte Bewertung
Gisela W. aus Sondershausen
Sehr freundlicher Kundenservice. Bestelle gerne wieder.
Vo rallem natürlich auch, weil ich mit dem Produkt sehr zufrieden bin und meinem Hund eine Zahnsteinentfernung ersparen kann.
Vielen Dank!
Verifizierte Bewertung
Melani
Anfänglich Fresh täglich (Auslandshund mit schlimmen Maulgeruch). Top Produkt. Inzwischen bekommt sie es noch zwei bis dreimal die Woche. Und die Zähne sind dank White dental plus auch wieder schön weiß. Das hat aber 6 Wochen gedauert. Dafür war keine Behandlung beim TA nötig. Ich bleib dabei.
Gefällt mir Antworten Nachricht senden 5 Wo.
153
Alex
Wir benutzen es seit einigen Tagen (die 3. Zahnreinigung war im Visier) und ich bin oberglücklich, weil es wirklich wirkt! Bin so froh, dass wir unserem Zwergdackel die OP ersparen können. Vielen Dank für dieses tolle Produkt
Gefällt mir Antworten Nachricht senden 15 Wo.
91
Susan
Ich benutze es schon seit längerem bei meiner Lady und gebe es jetzt auch meinen anderen Hunden, ich bin sehr zufrieden und es wirkt wirklich, hat auch mein Tierarzt bestätigt (und der wollte vorher eine Zahnreinigung unter Narkose machen!).
Gefällt mir Antworten Nachricht senden 4 Wo.
102
Ab zwei Packungen sparst Du je Packung
und der Versand ist für Dich innerhalb von Deutschland frei!
Ab 50,- € Bestellwert schenke ich Dir mein Taschenbuch „Gesundheit für Deinen Hund“
Ab 100,- € Bestellwert einen umfangreichen Futtercheck.
Bei einem Kauf von fünf Packungen, bekommst Du eine sechste Packung geschenkt!
Normaler Preis: 25,95€
Du sparst: 0,94€
Normaler Preis: 51,95€
Du sparst: 15,42€
Normaler Preis: 103,95€
Du sparst: 36,75€
5 Packungen bestellen und 1 Packung gratis dazu!
Dafür im Shop einfach fünf einzelne Packungen WHITE dental plus in den Warenkorb legen und das Taschenbuch bekommst Du auch noch gratis als Prämie.
Normaler Preis: 129,75€
Du sparst phantastische: 55,89€
Mundgeruch und Zahnfleischentzündungen entstehen durch die im Zahnstein nistenden Bakterien. Die Bakterien können sich auch im Körper ausbreiten und langfristig zu Herz-, Leber- und Nierenproblemen führen. Von daher ist die Kombination aus WHITE dental plus und FRESH eine bewährte Mundhygiene für Deinen Hund. FRESH ist ebenfalls rein natürlich und vegan. Es bekämpft mit 16 antibakteriellen Kräutern die Bakterien und sorgt so für eine gesunde Mundflora sowie einen ausgeglichenen pH-Wert im Maul.
Deine Dental-Kombination zum günstigen Aktionspreis von nur 43,95 Euro (statt 51,95 Euro)!
Versandfrei in DE und wenn Du den 8% Gutschein abziehst, sind es nur 38,76 Euro Euro!
Dann sende uns bitte eine E-Mail an die info@dog-fit.com oder ruf kostenfrei unter der 0800 790 790 9 an.
Wir freuen uns auf Dich und Deinen Hund!
Frank
Nutze es jetzt seit 6 Wochen und bin wirklich sprachlos, denn es wirkt WIRKLICH!!!!!!!!!! Daumen hoch und weiter so mit euren tollen Produkten.
Gefällt mir Antworten Nachricht senden 24 Min.
212