Die Vorteile auf einen Blick
- bewährte Kombination bei Spondylose
- Arthroseschutz und Regeneration
- Stärkung der Wirbelweichteile
- Schmerz- und Entzündunghemmer
- Nervenregeneration & Stärkung
- Linderung von Nervenverletzungen
- reaktiviert die Signalübertragung der Nervenzellen
- Vorbeugung & Behandlung von Lähmungen, Tremor (Zittern) und Inkontinenz
- frei von Gluten, Fructose, Lactose, Aromen und künstlichen Zusätzen
- nach HACCP und ISO 9001 zertifiziert
- von Tierärzten & Tierheilpraktikern empfohlen
Spondylose beim Hund erkennen und behandeln.
Erfahre jetzt was Du bei Spondylose für Deinen Hund tun kannst!
Mein Name ist Sandra, ich bin Tierheilpraktikerin und Ernährungsberaterin für Hunde und halte mit großer Leidenschaft seit über 30 Jahren Hunde, Katzen und Pferde. Du bist hier gelandet, weil Dein Hund eine Spondylose hat (oder Du es vermutest). Viele Hundehalter*innen kennen diese Erkrankung und auch einige meiner Hunde hatten im Laufe der Jahre leider schon damit zu tun.
In dem nun folgenden Artikel erkläre ich Dir, wie Du eine Spondylose und ihre Folgeerscheinungen nachhaltig behandeln kannst. Das es gut funktioniert, zeigen nicht nur meine Hunde, sondern auch die Hunde von inzwischen vielen anderen Hundehaltern*innen. Nimm Dir nun zum lesen ein paar Minuten Zeit, das sollte Dir dein Hund wert sein.
Aber von Anfang an: Was ist eine Spondylose?
Eine Spondylose ist eine krankhafte Veränderungen der Wirbelsäule, bei der sich erst Verkalkungen und dann knöcherne Verbindungen zwischen den Wirbelkörpern bilden, die Wirbelsäule versteift. Sie ist leider nicht heilbar, aber Du kannst es für Deinen Hund erträglich machen.
Die gute Nachricht vorab: Eine Spondylose hat keinen Einfluss darauf wie alt Dein Hund wird. Dein Hund kann nicht an einer Spondylose sterben! Viele Hunde können sogar recht gut damit leben, es kann aber leider auch zu Schmerz- und Folgesymptomen kommen. Aber auch die lassen sich mindern. Die Verknöcherung der Wirbelsäule ist irgendwann abgeschlossen, dann haben auch Schmerzen in der Regel ein Ende.
Woran kannst Du eine Spondylose erkennen?
Viele Hunde bekommen Schwierigkeiten beim Aufstehen, vermeiden Treppen, den Sprung ins Auto und der Rücken kann sich durch die Schmerzen krümmen. Infolge der Spondylose kann es zu Inkontinenz, Lähmungen, Zittern (Tremor) oder Koordinationsstörungen kommen. Diese Symptome werden durch die von der Verknöcherung der Wirbelsäule geschädigten Nervenbahnen ausgelöst. Eine Arthrose kann auch entstehen, von daher decken sich einige Symptome.
Solltest Du eine oder mehrere der genannten typischen Haupt- und Folgesymptome bei bei Deinem Hund bemerken, ist ein zügiges Handeln von Nöten und Maßnahmen für die Schmerzlinderung, Stärkung und die Regeneration der Nervenzellen, sowie zur Vorbeugung einer Arthrose sollten ergriffen werden.
Der erste Gedanke ist oftmals der Gang zum Tierarzt. Für eine genaue Diagnose ist er auch der richtige. In der Regel werden dort jedoch "nur" die Schmerzen behandelt. Das ist eine wichtige akute, aber keine langfristige Lösung. Bekommt Dein Hund weitere chemische Medikamente verordnet, bitte ich Dich: Informiere Dich gut! Pharmaindustrie und viele Tierärzte sind gute Freunde. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser und ein weißer Kittel bedeutet nicht, dass ein Tierarzt automatisch ein guter Tierazt ist. Du musst immer eigenverantwortlich handeln. Auch eine zweite oder sogar dritte Meinung einzuholen gehört dazu. Das bist Du Deinem Hund schuldig.
Noch eine gute Nachricht: Du kannst selbst viel für Deinen Weggefährten tun und hier spreche ich aus eigener Erfahrung. Aber nun zum Nervensystem.
Das Nervensystem Deines Hundes
Gehirn, Rückenmark und Nervenzellen bilden das Nervensystem, es steuert den Organismus und ermöglicht ihm, Reize aus der Außenwelt wahrzunehmen. Gleichzeitig koordiniert es die inneren Organe und deren Funktionsweise wie beispielsweise die Atmung, Verdauung, Körpertemperatur und Herztätigkeit. Alle Vorgänge im Körper werden direkt oder indirekt durch das Nervensystem gelenkt.
Umso fataler, wenn es durch eine Spondylose zu Fehlfunktionen des Nervensystems kommt. Bei der exakten Abstimmung des filigranen Nervensystems, können winzige Störungen große Folgen haben.
Erschwerend kommt hinzu, dass das Nervengewebe schlechter regeneriert als die meisten anderen Gewebearten. Kleinste Funktionsstörungen des Nervensystems, verhindern ein schnelles und fehlerfreies Weiterleiten der ankommenden oder ableitenden Nervenimpulse und führen so zu Ausfallerscheinungen, wie einer Inkontinenz, oder Zittern.
Auch wenn eine Spondylose leider nicht heilbar ist, werden viele der genannten Symptome als unumgängliche Begleiterscheinungen betrachtet, dabei sind sie durchaus oft vermeidbar oder im akuten Fall auch behandelbar. Viele Tierärzte geben Schmerzmittel, bis die Wirbelsäule vollständig versteift ist. So lassen zwar die Schmerzen nach, doch es wird nichts weiter unternommen.
Hinzukommt, dass im Alter die Regenerationsfähigkeit der Nervenzellen nachlässt, somit auch die Anfälligkeit für neuronale Störungen zunimmt und die körpereigene Produktion von wichtigen Gelenknährstoffen abnimmt. Von daher ist eine begleitende Therapie dringend erforderlich.
Was kann ich für meinen Hund tun?
Zuerst ist einmal solltest Du Deinem Hund ein rückenschonendes Leben ermöglich. Keine Treppen steigen, nicht ins Auto springen, keine Start/Stopp Spiele und auf das Gewicht achten. Sind Treppen unvermeidbar, dann trage Deinen Hund. Ist er zu schwer, besorge Dir eine praktische Tragehilfe. Für das Auto gibt es sogar recht günstige Rampen. Spazieren gehen? Auf jeden Fall! Schonen heißt nicht, nichts zu tun und sich dem Schicksal zu ergeben. Bewegung in Maßen ist für Deinen Hund wichtig und stärkt die Muskulatur. Ebenso empfehlenswert ist eine gute Hundephysiotherapie. Eine sehr hochwertige und frische Ernährung (kein Trockenfutter!!) sollte so oder so für jede*n Hundehalter*in eine Grundvoraussetzung sein.
Interessanterweise hat diese Erkrankung in den letzten 20 Jahren stark zugenommen! Auf Grund meiner nun 30-jährigen Erfahrung führe ich sie auf genetische Veranlagungen, Umwelteinflüsse, Fütterung mit Industriefutter (90% aller Futter sind solche, falls Du es noch nicht weißt), lang andauernde und starke Belastungen, wie z.B. Übergewicht oder zu viel Sport, Traumata und Überzüchtung, zurück. Erkranken Wölfe an einer Spondylose? Sehr, sehr selten!
Weiterhin ist es wichtig zu wissen, was für eine Nervenregeneration und Arthrose-Vorbeugung erforderlich ist. Im Fall der Nerven, kann ein für das Hundegwicht passend dosierter und auf die besonderen Bedürfnisse des Hundeorganismus ausgelegter Vitamin-B-Komplex Deinen Hund unterstützen. Die B-Vitamine können die Regeneration der verletzten Nervenbahnen maßgeblich fördern und somit auch die Signalübertragung der Nerven verbessern. Für eine "Reparatur" der Nervenzellen, sind die Vitamine der B-Gruppe von großer Bedeutung.
Des Weiteren ist eine Arthrose-Prophylaxe, und sollte eine Arthrose schon entstanden sein, deren Behandlung, wichtig. Eine Vorbeugung ist sehr gut möglich und auch eine bestehende Arthrose kann behandelt werden. Sie ist, ebenso wie die Spondylose, leider nicht heilbar, aber in vielen Fällen in den Griff zu bekommen.
Zur Vorbeugung und Behandlung sind die sogenannten Gelenknährstoffe sehr wichtig. Bekommt Dein Hund diese Gelenknährstoffe, wie zum Beispiel Glucosamin, MSM und Kollagen, in auf das Gewicht angepasster Dosierung verabreicht, können die Bestandteile der Gelenke regeneriert und gestärkt werden. Entzündungen und Schmerzen werden zusätzlich durch Nährstoffe, wie zu Beispiel aus Weihrauch und Teufelskralle, gelindert. Durch mehr schmerzreie Bewegungsabläufe, wird dann die Produktion der u.a. puffernden und "schmierenden" Gelenkflüssigkeit angeregt. Die Synergie zwischen B-Vitaminen und Gelenknährstoffen zu nutzen, ist für die Behandlung ein wichtiger Baustein.
Welche Präparate sind geeigent?
DOG FIT by PreThis® VITAMIN B um einer nachlassenden Nervenleistung, durch erhöhten und/oder krankheitsbedingtem Mehrbedarf an B-Vitaminen zuverlässig entgegenzuwirken und DOG FIT by PreThis®JOINTS um Gelenkerkrankungen vorzubeugen oder anzugehen, indem dem Organismus wichtige Gelenknährstoffe zugeführt werden.
Beide machen sowohl als Einzelprodukte Sinn, als auch in Kombination bei einer Spondylose und möglichen Folgesymptomen. Sie sind seit bald 20 Jahren ein fester Bestandteil des DOG FIT by PreThis® Nährstoffsystems, mit dem schon viele Hundehalter*innen sehr gute Erfahrungen machen konnten.
Weitere Bewertungen findest Du weiter unten!
Nutze Deinen 5% Neukunden*innen Rabattcode: neu
Es lohnt sich weiterzulesen!
DOG FIT by PreThis® wird empfohlen von...
Guten Tierärzten, wie Frau Dr. vet. med. Ott, Tierheilpraktikern, Hundehaltern:innen sowie von vielen Hundeschulen.
Erfahre nun mehr über die Anwendung und Deinen Kennenlern-Bonus.
Oder möchtest Du jetzt lieber direkt zum Shop?
Ok, dann klicke bitte auf den roten Button.
Dein 5% Neukunden*innen Rabattcode: neu
Es lohnt sich weiterzulesen!
Die Anwendung
Die Nährstoffkombination ist sehr einfach anzuwenden und hat eine ausgesprochen hohe Akzeptanz bei Hunden.
Je nach Gewicht Deines Hundes, ist small, medium oder large die richtige Größe. Bitte täglich je eine Kapsel zufüttern. Sehr kleine Hunde bis ca. 2 kg bekommen alle zwei Tage je 1 Kapsel small und Hund ab 50 kg bekommen 2 Kaspeln large täglich.
Die Kapseln werden bevorzug im Futter oder einem Leckerli zugefüttert, so findet die Verstoffwechslung erst im Darm statt. Du kannst sie aber auch einfach öffnen und den Inhalt mit unter das Futter mischen. In dem Fall erhält Dein Hund je 1 Kapsel zusätzlich pro Woche, um den Verlust auszugleichen (das gilt nicht für die Mini-Fellnasen).
Jede Dose enthält 60 Kapseln. Sie sind bei normaler Zufütterung ausreichend für 2 Monate!
Hab bitte mit der Wirkung etwas Geduld. Naturprodukte keine Zaubermittel, die von heute auf morgen eine Wirkung zeigen können. Erst muss ein Wirkstoffspiegel über mind. 6 Wochen aufgebaut werden. Nervenzellen benötigen zudem Zeit, um sich wieder regenerieren zu können, ebenso die Gelenke und Weichteile. Aber lieber etwas Zeit investieren, als Deinen Hund mit chemischen Präparaten zu behandeln.
Die Nährstoffkombination ist für Deinen Hund sehr gut verträglich und vollkommen frei von unerwünschten Zusätzen. Eine regelmäßige Anwendung ist daher nicht nur bedenkenlos möglich, ich empfehle sie bei einer Spondylose auch. Denn sie sorgt auch dafür, das der Wirkstoffspiegel konstant erhalten bleibt.
Was ist enthalten?
Mikronährstoffe je Kapsel VITAMIN B:
Vitamin B1, B2, B3 (Niacin), B5, B6, B7 (Biotin), B12, B9 (Folsäure)
Mikronährstoffe je Kapsel JOINTS:
Glucosamin, MSM, Kollagen
Teufelskraut und Weihrauch
Alle Inhalte entsprechen Pharmaqualität, jede Charge wird durch unabhängige Labore geprüft und rückstandskontrolliert. Die Produkte zeichnen sich durch eine hohe Bioverfügbarkeit in zertifizierter Feed Quality aus und sind auch für empfindliche Hunde sehr gut verträglich.
Made in Germany mit Liebe zu Hunden!
Weitere Details findest Du bei uns im Shop.
Und hier ist Dein Kennenlern-Bonus!
5% Neukunden*innen Gutschein: neu
Der Versand ist für Dich frei!
Ab einem Bestellwert von 50,- € schenke ich Dir als auswählbare Prämie mein Taschenbuch „Gesundheit für Deinen Hund“ und ab 100,- € einen gratis Futtercheck.
Spricht also einiges dafür es einmal zu testen!
Mein Team und ich unterstützen Dich mit unseren Produkten gerne dabei Deinem Hund etwas Gutes für eine Gesundheit zu tun, so dass schon viele hundetypische Krankheitsbilder bereits im Vorfeld vermieden, oder in akuten Fällen natürlich behandelt werden können.
Übrigens: Falls Du Dich fragst, ob es unsere Produkte auch in den großen Futter- und Zoohandlungen zu kaufen gibt, kann ich Dir die Frage mit einem klaren Nein beantworten. Verantwortungsvolle und am Hundewohl interessierte Hersteller, meiden solche (Online-)Futterbuden die der Teufel das Weihwasser. Dort wo industriell gefertigte Nahrung für Hunde angeboten wird, mit der Tiere krank gefüttert werden können, wirst Du unsere Produkte nicht finden. Du bekommst sie nur im offiziellen DOG FIT Shop, bei vielen Tierärzten, Tierheilpraktikern, Tierphysiotherapeuten und sehr gewissenhaft ausgesuchten Hundeschulen, Züchtern und BARF-Geschäften!
Du hast noch Fragen?
Dann sende uns bitte eine E-Mail an die info@dog-fit.com
oder ruf einfach an: 0800 790 790 9
(kostenfrei aus dem deutschen Festnetz)
Ich wünsche Dir und Deiner Fellnase viel Gesundheit!
Deine Sandra von DOG FIT by PreThis®