Bandscheibenvorfall beim Hund

prethis-haccpDOG FIT Free of additivesMade in Germany

Hund Bandscheibenvorfall

Bandscheibenvorfall – Ursachen und Symptome

Ein Bandscheibenvorfall beim Hund entsteht meist durch altersbedingten Verschleiß oder Überbelastung der Wirbelsäule. Die Bandscheiben verlieren an Elastizität, trocknen aus und können sich verlagern oder hervorwölben. Besonders betroffen sind Hunderassen mit langem Rücken wie Dackel, Pekinese oder Cocker Spaniel. Auch Übergewicht, Bewegungsmangel und eine dauerhaft unausgewogene, trockene Fütterung können den Verschleiß der Bandscheiben begünstigen.

Symptome eines Bandscheibenvorfalls

Die Anzeichen reichen von Rückenschmerzen, Bewegungseinschränkungen und Veränderungen im Gangbild bis hin zu neurologischen Auffälligkeiten. Dazu zählen Zittern, Lähmungserscheinungen, Inkontinenz, Pfotenschleifen oder Gleichgewichtsstörungen. Viele Hunde meiden Treppen, springen nicht mehr ins Auto oder zeigen eine gekrümmte Körperhaltung. Je nach Ausprägung sollte eine tierärztliche Abklärung erfolgen. Bildgebende Verfahren wie MRT oder CT können helfen, andere Ursachen wie wie Spondylose oder HD ausschließen.

Therapieansätze und konservative Behandlung

Ziel ist es, Schmerzen zu lindern, Entzündungsprozesse zu minimieren und geschwächte Strukturen zu entlasten. Neben Schmerzmitteln können physiotherapeutische Maßnahmen wie Massagen, Unterwasserlaufband oder gezielte Bewegungstherapien unterstützen. Zusätzlich wichtig sind Ruhephasen, eine rückenschonende Umgebung und eine weiche Liegefläche.

Rolle der Mikronährstoffe

Zur ernährungsphysiologischen Unterstützung spielen Mikronährstoffe eine bedeutende Rolle. Sie können zur normalen Funktion der Bandscheiben, Nervenbahnen und des umgebenden Bindegewebes beitragen. Für das Nervensystem kann ein vollständiger Vitamin-B-Komplex nützlich sein. Zur Versorgung von Bandscheiben, Wirbelkörpern, Sehnen und Faszien können u.a. Glucosamin, MSM, Collagen, Hyaluronsäure und Calcium eine sinnvolle Ergänzung darstellen.

Mögliche Vorteile einer gezielten Mikronährstoffversorgung

  • Unterstützung der normalen Funktion von Bandscheiben und Wirbelknochen
  • Beitrag zur physiologischen Reizweiterleitung in Nervenstrukturen
  • Ernährungsphysiologische Begleitung bei koordinativen Einschränkungen oder Inkontinenz
  • Versorgung von umgebendem Gewebe wie Sehnen und Bändern
Produkthinweis: Zur begleitenden Versorgung bei besonderen Herausforderungen im Bereich der Wirbelsäule kann das DOG FIT by PreThis® JOINTS + VITAMIN B 🛒  Kombiset eine Rolle spielen – mit Mikronährstoffen für Bandscheiben, Nervenfunktion und umgebendes Gewebe.
JOINTS and VITAMIN B