Hyaluronsäure für Hunde
Hyaluronsäure: Unterstützung für Gelenke, Bandscheiben, Haut und Gewebe
Hyaluronsäure ist ein körpereigener Bestandteil des Bindegewebes und gehört zur Gruppe der Glykosaminoglykane. Sie ist insbesondere für ihre Fähigkeit bekannt, große Mengen Wasser zu binden – eine Eigenschaft, die sie in vielen Bereichen des Organismus unverzichtbar macht. Auch bei Hunden spielt Hyaluronsäure eine wichtige Rolle für die Aufrechterhaltung der normalen Funktion von Gelenken, Bandscheiben, Haut, Gewebe und dem Stoffwechsel.
Wasserbindung und Druckpufferung
Im Gelenk- und Wirbelbereich ist Hyaluronsäure Bestandteil der Synovialflüssigkeit – also der Gelenkschmiere. Diese trägt dazu bei, Reibung zwischen den Gelenkflächen zu verringern und ermöglicht eine geschmeidige Bewegung. Gleichzeitig sorgt die wasserbindende Eigenschaft der Hyaluronsäure dafür, dass die Gelenkknorpel elastisch bleiben und ihre natürliche Pufferfunktion ausüben können. Auch in den Bandscheiben ist Hyaluronsäure physiologisch beteiligt – sie unterstützt dort die Druckverteilung und Stabilität.
Für Haut, Gewebe und Stoffwechselprozesse
Neben dem Bewegungsapparat erfüllt Hyaluronsäure auch wichtige Aufgaben für die Haut und das Bindegewebe. Sie trägt zum Feuchtigkeitshaushalt bei und unterstützt die natürliche Zellstruktur. Zudem wird Hyaluronsäure häufig in Verbindung mit einer ausgewogenen Fütterung eingesetzt, um die physiologischen Stoffwechselprozesse im Gewebe zu begleiten – insbesondere bei älteren Hunden oder bei besonderen Anforderungen an den Organismus.

Hochwertige Hyaluronsäure
In unserem Ergänzungsfuttermittel für Senioren Hunde DOG FIT by PreThis® CARE senior wird Hyaluronsäure in sorgfältig abgestimmter Dosierung eingesetzt. Die Rezeptur kombiniert weitere wertvolle Mikronährstoffe, um eine bedarfsgerechte Versorgung älterer Hunde zu unterstützen – ganz im Sinne eines ganzheitlichen Ansatzes. Die Rezeptur ist selbstverständlich frei von künstlichen Zusätzen.
5% Neukunden Gutschein: DOGFIT