Durchfall & weicher Kot beim Hund
Verdauungsprobleme bei Hunden
Durchfall und zu weicher Kot gehören zu den häufigsten Beschwerden im Bereich der Verdauung bei Hunden. Die Ursachen sind vielfältig – in vielen Fällen hängt die Problematik direkt mit der Ernährung oder Belastung des Darmsystems zusammen.
Mögliche Ursachen für Verdauungsbeschwerden
Ernährung & Futterqualität
Hunde sind biologisch betrachtet zu ca. 70% Fleischfresser. Eine Fütterung, die nicht auf diese Grundlage abgestimmt ist, kann die natürliche Verdauungsfunktion belasten. Etwa 90% der im Handel erhältlichen Futtermittel zählen zur Kategorie „Industriefutter“ – häufig mit künstlichen Zusätzen, minderwertigen Proteinquellen, Füllstoffen oder unklar deklarierten Bestandteilen. Besonders Trockenfutter mit einem sehr geringen Feuchteanteil kann zu Dehydrierung und langfristigen Belastungen durch eine zu hohe Verweildauer im Darm-Trakt führen.
Futterunverträglichkeiten & Allergien
Auch Futtermittelintoleranzen oder allergische Reaktionen kommen vor. Die Ursachen können unter anderem in bestimmten Eiweißquellen oder Zusatzstoffen liegen. Häufig ist zudem die natürliche Abwehrleistung des Körpers beeinträchtigt – etwa durch ein Ungleichgewicht der Darmflora, die zu 80% das Immunsystem mitprägt.
Einfluss von Medikamenten
Antibiotikagaben oder Wurmkuren können die Verdauung vorübergehend aus dem Gleichgewicht bringen. Sie beeinflussen nicht nur schädliche, sondern auch nützliche Bakterien im Darm. Um die physiologische Darmflora nach solchen Belastungen zu stabilisieren, ist eine gezielte Unterstützung sinnvoll.