Algen – Nährstoffe aus dem Meer
Mit der Kraft der Algen – natürliche Vielfalt aus dem Meer
Algen zählen zu den ältesten Organismen der Erde und gelten als wertvolle Lieferanten natürlicher Mikronährstoffe. Besonders in der Hundefütterung bieten sie vielseitige Möglichkeiten zur Ergänzung, da sie zahlreiche Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente enthalten – ganz ohne synthetische Zusätze.
Was macht Algen so besonders?
Algen wachsen in nährstoffreichen Küstenregionen – etwa im Nordatlantik oder der Nordsee – und nehmen dort auf natürliche Weise wertvolle Mineralstoffe aus dem Meerwasser auf. Dabei entsteht ein komplexes Nährstoffprofil, das unter anderem Vitamin A, C, E sowie Calcium, Magnesium, Kalium und Phosphor umfasst. Auch wichtige Spurenelemente wie Jod, Zink, Eisen und Selen kommen in relevanten Mengen vor.
Diese Zusammensetzung macht Algen zu einer natürlichen Ergänzung, die den Mineralstoffhaushalt auf sanfte Weise begleiten kann. Besonders im Rahmen einer ausgewogenen, artgerechten Ernährung – etwa beim BARFen – sind sie daher seit langem geschätzt.
Alginat – natürliche Bindung von Schwermetallen
Ein weiterer interessanter Bestandteil ist Alginsäure (Alginat), eine wasserlösliche Verbindung aus den Zellwänden von Braunalgen. Alginat ist in der Lage, bestimmte Schwermetalle wie Quecksilber oder Cadmium im Verdauungstrakt zu binden und auf natürlichem Weg auszuscheiden. Dieser Effekt wird vor allem in der ganzheitlichen Tierheilkunde als unterstützender Begleiter geschätzt.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- 100% natürlich & vegan
- Ideale Ergänzung zur täglichen Fütterung
- Reich an wertvollen Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen
- Einfach unter das Futter mischen