Vitamin A für Hunde
Vitamin A – Mikronährstoff für Augen, Haut und Immunsystem
Vitamin A zählt zu den fettlöslichen Vitaminen und ist für Hunde von besonderer Bedeutung. Als Gruppe verschiedener aktiver Verbindungen wie Retinol, Retinsäure und Retinylester trägt Vitamin A zur normalen Funktion von Sehkraft, Haut, Schleimhäuten und Immunsystem bei. Seine Vorstufe, das Beta-Carotin, ist ein Antioxidans und kann im Körper bei Bedarf in aktives Vitamin A umgewandelt werden.
Warum ist Vitamin A so wichtig für Hunde?
Vitamin A spielt eine zentrale Rolle bei der Zellteilung, bei der Funktion von Augen und Schleimhäuten sowie bei der Hauterneuerung. Besonders bekannt ist der Mikronährstoff für seinen Beitrag zur Erhaltung der normalen Sehkraft – insbesondere in der Dämmerung. Darüber hinaus unterstützt Vitamin A die normale Entwicklung, die Blutbildung und die Funktion des Immunsystems.
Mögliche Anzeichen einer unzureichenden Versorgung
Eine bedarfsgerechte Versorgung mit Vitamin A ist für Hunde wichtig – nicht nur im Wachstum oder bei trächtigen Hündinnen. Kommt es zu einem Mangel, kann das verschiedene physiologische Funktionen beeinträchtigen. Zu den möglichen Anzeichen zählen:
- Einschränkungen des Sehvermögens
- Trockene oder veränderte Schleimhäute
- Hautirritationen
- Verzögerte Wundheilung oder Wachstumsstörungen
Da Vitamin A in der Leber gespeichert wird, können Reserven kurzfristige Engpässe ausgleichen. Eine längerfristige Unterversorgung – etwa durch unausgewogene Ernährung – sollte jedoch vermieden werden.
Vitamin A und Fütterung
Hunde nehmen Vitamin A über das Futter auf. Insbesondere bei Fertigfutter von geringerer Qualität oder bei speziellen Bedürfnissen im Alter kann die zusätzliche Zufuhr sinnvoll sein. Wichtig ist dabei: Vitamin A ist fettlöslich – seine Aufnahme wird durch eine ausgewogene Fütterung mit gesunden Fetten unterstützt.
Vitamin A für eine bedarfsgerechte Ergänzung
In unserem Produkt DOG FIT by PreThis® CARE senior wird sehr hochwertiges Vitamin A mit hoher Bioverfügbarkeit eingesetzt. setzen wir auf eine hochwertige Kombination aus Mikronährstoffen – darunter auch Vitamin A mit hoher Bioverfügbarkeit. Die Rezeptur wurde speziell zur Ergänzung der Fütterung von Hunden ab dem 7. Lebensjahr entwickelt. Neben Vitamin A enthält CARE senior unter anderem Glucosamin und MSM, Collagen sowie Hyaluronsäure, Calcium, Zink und Eisen – abgestimmt auf den Nährstoffbedarf von älteren Hunden.
Eine ausgewogene Versorgung von Anfang an
Auch wenn CARE senior für ältere Hunde entwickelt wurde, kann eine bedarfsgerechte Mikronährstoffergänzung in besonderen Lebensphasen – etwa bei Belastung, erhöhter Aktivität oder Erholungsphasen – auch früher sinnvoll sein. Denn eine gute Versorgung legt die Basis für ein vitales Hundeleben bis ins hohe Alter.
5% Neukunden Gutschein: DOGFIT