Wenn der Hund plötzlich ein Auge zukneift, oder es plötzlich trüb-milchig oder rot ist, und er nicht am Kopf angefasst werden will, dann ist ein Notfall da, der den Tierarzt notwendig macht. Augenverletzungen sind extrem schmerzhaft und können zu Konsequenzen führen, wie Erblindung.
Was sollte man als erstes tun?
Als erstes muss man das Tier beruhigen und unbedingt daran hindern, sich am Auge zu reiben. Das ist natürlich die erste Reaktion, die aber zur Verschlimmerung führen kann. Einen kleinen Hund nimmt man am besten auf den Schoß, einen großen Hund kontrolliert man am besten, indem man sich neben ihn setzt und die entsprechende Vorderpfote festhält. Vor allem gut zureden. Ideal ist, wenn man eine andere Person um Hilfe bitten kann. Sie kann den Tierarzt anrufen und den Besuch ankündigen, Sie auch hinfahren. Denn der Hund darf keine Sekunde aus den Augen gelassen werden.
Im Notfall zählt jede Sekunde
Sollte sich der Notfall ergeben, dass ein Auge aus der Augenhöhle gefallen ist, was bei kleinen kurznasigen Hunden nicht selten vorkommt, müssen Sie unbedingt verhindern, dass das Auge austrocknet (Das war dem Autor vollkommen neu, das so was passieren kann!) Da braucht man vielleicht ein bisschen Mut, aber man kann das Auge so retten: Nehmen Sie ein angefeuchtetes sauberen Tuch oder einen Gazetupfer und drücken Sie das Auge wieder in die Augenhöhle.
In jedem Fall den Tierarzt besuchen
Falls dies nicht möglich ist, hilft nur, so schnell wie möglich zum Tierarzt! Da zählt jede Sekunde, eine einfache Operation kann dann das Auge noch retten. Fremdkörper im Auge aber muss man stecken lassen, auch sofort in die Praxis oder Klinik fahren. Hat sich Ihr Hund eine Verätzung am Auge zugezogen, zählt ebenfalls jede Sekunde. Ihre Erste Hilfe besteht dann darin, das Auge mindestens zehn Minuten unter fließendem Wasser zu spülen. Da sollte man sich Hilfe durch eine zweite Person holen, die den Hund hält und die Augenlider spreizt.
Unser Produkt Tipp
Für die Augen und die Gesundheit älterer Hunde empfehlen wir Ihnen DOG FIT by PreThis® CARE senior, um auch im hohen Alter einen Gesundheitsstandard gewährleisten zu können.
Schreibe einen Kommentar