- BY DOG FIT by PreThis®
- POSTED IN News
- WITH 0 COMMENTS
- PERMALINK
- STANDARD POST TYPE
Die Zahl der an Borreliose erkrankten Hunde steigt von Jahr zu Jahr drastisch an und daher raten die Experten immer häufiger zu immunstärkenden Maßnahmen bei Hunden in den Gefährdungsgebieten. Ein starkes Immunsystem kann den Ausbruch der Borreliose in vielen Fällen verhindern, denn die gesunden Abwehrkräfte stellen sich wirksam gegen die von der Zecke übertragenen Borrelien. Doch was kann der Hundebesitzer für die Stärkung der Abwehrkräfte bei seinem Tier tun?

Immer mehr sogenannte “Modehunde” weisen gravierende Anzeichen von einer langjährigen Überzüchtung auf und generell wirken sich diese Erscheinungen ungemein negativ auf die Gesundheit der Tiere aus. Das wohl bekannteste Beispiel einer langjährigen Überzüchtung stellt zweifelsohne der Deutsche Schäferhund dar, bei welchem sich die Anzeichen für die Überzüchtung ab einem bestimmten Alter in Form einer Hüftdysplasie zeigen. Doch auch weitere Hunderasse, wie beispielsweise der Mops und die Französische Bulldogge weisen nicht nur Gelenkprobleme auf , sie zeigen auch noch weitere Anzeichen für eine Überzüchtung.







