Zittern beim ChihuahuaWenn Dein Hund zittert (Tremor), kann das verschiedene Gründe haben. Zittern ist eine unwillkürliche Muskelkontraktion, die oft durch Nervosität, Stress, Angst, Kälte, Verletzungen, Schmerzen oder im Alter ausgelöst wird. Manchmal kann Zittern aber auch ein Symptom für eine ernsthafte Erkrankung sein, die eine Behandlung erfordert. In diesem Artikel stellen wir einige mögliche Ursachen für Zittern beim Hund vor und geben Tipps, wie Du dem Vierbeiner helfen kannst.

(mehr …)

Hund zieht an der LeineDu liebst deinen Hund, aber du hast es satt, dass er an der Leine zieht und dich überall hin schleift? Du fragst dich, warum er das macht und wie du ihm das abgewöhnen kannst? Dann bist du hier richtig. In diesem Artikel erfährst du, was die häufigsten Ursachen für das Leineziehen sind und wie du deinem Hund beibringst, entspannt an deiner Seite zu laufen.

(mehr …)

Hund-Magen-Darm leaky gutDer Begriff “Leaky Gut” (löchriger Darm) bezieht sich auf eine Störung der Darmbarriere, bei der die Durchlässigkeit der Darmwand erhöht ist. Normalerweise ist die Darmwand mit einer Schicht aus Zellen bedeckt, die eng aneinander liegen und eine Schutzbarriere bilden.

Bei einem “Leaky Gut” werden diese Verbindungen zwischen den Zellen geschwächt oder beschädigt, was zu einer erhöhten Durchlässigkeit führt. Löcher im Darm, das hört sich gar nicht gut an! Ein “Leaky Gut” muss behandelt, aber auch die Ursachen müssen gefunden und beseitigt werden, damit dein Hund wieder genesen kann.

Die Erkrankung ist ernst zu nehmen, denn durch dei Löcher im Darm können Bakterien und weitere schädliche Stoffe aus dem Darm in den Blutkreislauf gelangen. Leider ist die Erkrankung sehr oft hausgemacht!

Alle für dich wichtigen Informationen zu den Ursachen, Symptomen und den Behandlungsmöglichkeiten eines “Leaky Gut” beim Hund, erfährst du nun in folgendem Artikel.

(mehr …)

hund-nepal-fest-kukur-tiharKukur Tihar ist ein nepalesisches Fest, das zu Ehren von Hunden gefeiert wird. Es findet jedes Jahr im Oktober oder November statt und ist ein wichtiger Bestandteil der nepalesischen Kultur. Während des Festes werden Hunde mit Blumen, Tika (rote Farbe) und Köstlichkeiten wie Milch, Fleisch und Reis geehrt. Das Fest dauert fünf Tage und hat eine tiefere Bedeutung für die Beziehung zwischen Mensch und Hund. Entdecke mit uns dieses wundervolle Fest.
(mehr …)

27 Apr 2023

Der Weg des Wolfes zum HaushundWenn man bedenkt, dass der Hund ein direkter Nachfahre des Wolfes ist, mag es überraschend erscheinen, wie sehr sich die beiden Arten durch Züchtung im Laufe der Jahrtausende zumindest optisch voneinander entfernt haben. Aber dennoch sind viele Instinkte, Bedürfnisse und die Ernährung (der Unterschied der Verdauung des Hundes zum Wolf beträgt nur 1%) erhalten geblieben.

In diesem Artikel werden wir den Weg des wilden Wolfes bis zum Haushund als Begleiter des Menschen erforschen.
(mehr …)

Bellender Hund an LeineHunde sind oft die besten Freunde des Menschen, aber manchmal können sie auch unberechenbar sein, besonders wenn sie Fremde anbellen. Es kann unangenehm und auch nervig sein, wenn Du mit Deinem Hund spazieren gehst und er anfängt, wild auf Fremde zu bellen.

Aber warum tut er das und was kannst Du tun, um ihm dabei zu helfen, sich zu beruhigen? Hier sind einige Tipps, die Dir helfen können, das Bellen Deines Hundes zu reduzieren.

(mehr …)

15 Apr 2023

hund aus dem tierschutzEs ist nicht ungewöhnlich, dass Hunde aus dem Tierschutz ängstlich sind. Viele dieser Hunde haben ein traumatisches Ereignis erlebt oder wurden nicht richtig sozialisiert, bevor sie in das neue zu Hause kamen. Diese Erfahrungen können dazu führen, dass ein Hund ängstlich wird und es ihm schwer fällt, Vertrauen zu anderen Menschen aufzubauen.

Es gibt verschiedene Arten von Ängsten, die ein Hund haben kann. Einige Hunde haben Angst vor lauten Geräuschen, wie zum Beispiel Gewitter oder Feuerwerk. Andere haben Angst vor Menschen oder anderen Hunden. Einige Hunde haben sogar eine generalisierte Angststörung, bei der sie vor vielen verschiedenen Dingen und Situationen Angst haben.

(mehr …)

Hündin mit WelpenEine Scheinschwangerschaft, auch Scheinträchtigkeit oder Pseudogravidität genannt, ist ein natürlicher Vorgang, der bei Hündinnen auftreten kann. In diesem Zustand zeigt die Hündin Symptome, die einer Schwangerschaft ähneln, obwohl sie nicht trächtig ist. Die Ursachen für eine Scheinschwangerschaft liegen darin begründet, dass die Hündin vor Abschluss der Läufigkeit nicht gedeckt wurde und dann der Körper der Hündin eine erhöhte Menge an Prolaktin produziert. Prolaktin ist ein Hormon, das normalerweise während der Trächtigkeit und während der Stillzeit produziert wird.

(mehr …)

Alter HundEs gibt wenige Bücher die ich gerne empfehle, das gehört dazu. Früher wurden Hunde bis zu 20 Jahre alt, einige sogar noch älter. Ich erinnere mich noch gut an eine Hündin aus der Nachbarschaft. Sie lebte gemeinsam mit weiteren Hunden auf einem Hof, bei dem ich als Kind die Milch holte (und auf dem Rückweg heimlich davon naschte, ein Geschmack der ein Leben lang in Erinnerung geblieben ist). Sie wurde 22 Jahre alt, sah nie einen Tierarzt, keine Impfung und kein Fertigfutter. Die Hunde lebten frei, ohne Leine, schliefen in der Scheune, rannten dem Traktor des Bauern hinterher und begleiteten uns Kinder, wenn wir im Dorf herumstromerten.

Warum werden Hunde heute nicht mehr so alt? Ein Retriever hat heutzutage nur noch eine durchschnittliche Lebenserwartung von 10 bis 12 Jahren, früher wurde er 18 bis 20 Jahre alt. Die Hintergründe erklärt der Autor Dr. Maximilian Weber und die sind so erschreckend wie manches Futter. Aber er erklärt auch für den Laien verständlich, wie Du Deinem Hund zu einem längeren Leben verhelfen kannst. Schau Dir bitte die folgende Buchbeschreibung an und wenn Du Dich angesprochen fühlst, kauf es, Du wirst es nicht bereuen! (mehr …)

pets vital tierheilpraxisWir freuen uns sehr über die folgende Vorstellung der Pets Vital Praxis. Viel Spaß beim Lesen!

In unseren neuen, modern ausgestatteten Behandlungsräumen in Ahlshausen beschäftigen wir uns mit

  • Prävention
  • Rehabilitation
  • Schmerzlinderung

Die Erhaltung der Beweglichkeit, das Wohlergehen und die Schmerzfreiheit Ihres Tieres liegen uns am Herzen.

Wir kombinieren neueste Technologien
(z.B. Laserakupunktur,  Low-Level-Laser, Magnetfeldtherapie, Novafon, Schallwellentherapie, Thermotherapie), physikalische und manuelle Therapien (Dorn-Breuss, Bewegungstherapie) immer gepaart mit dem ganzheitlichen Blick auf die Gesundheit unseres Patienten.

(mehr …)