- BY DOG FIT by PreThis®
- POSTED IN News
- WITH 0 COMMENTS
- PERMALINK
- STICKY POST TYPE

Als Nachfahre des Wolfes ist auch dem Hund ein beeindruckendes Gebiss zu eigen. Doch während der Wolf anscheinend stets ein ordentliches Zahnwerk präsentieren kann, hat der heutige Hund hier zuweilen Probleme: Zahnstein, Zahnbelag, Maulgeruch und entzündetes Zahnfleisch sind leider keine Ausnahmen. Auch deshalb setzt sich mittlerweile die Meinung durch, dass auch beim Hund eine regelmäßige Zahnreinigung wichtig ist. (mehr …)
Oftmals schleichen sich Lähmungen beim Hund langsam und im Anfangsstadium nicht selten unbemerkt ein. Grundsätzlich gilt jedoch: Zeigt sich beim Hund eine Lähmung – sofort zum Tierarzt! Aber auch Hundehalter können etwas für ihren Hund tun, um das Nervensystem und die Gelenke des Hundes therapiebegleitend zu stärken, aber auch schon prophylaktisch, bevor es überhaupt zu Lähmungserscheinungen kommt. Was selber getan werden kann, steht im folgenden Artikel.
(mehr …)
Der etwas andere Artikel zu Haut & Haar, wie sich bald zeigen wird.
Schönes Fell & Haut haben nicht nur mit äußerer Pflege zu tun, sie spiegeln auch den gesamten Gesundheitszustand Deines Vierbeiners wieder. Wie beim Menschen ungesundes Essen zu fettiger Haut, strähnigem Haar usw. führt, kann das auch beim Hund so sein. Du muss bei der Ernährung auf Qualität achten, Discounterfutter und die mit Unsummen an Werbegeldern finanzierte Unsitte Trockenfutter meiden und Deinen Hund artgerecht ernähren. So wie er es verdient! Oder isst Du jeden Tag Fertigpizza? Stimmt die Ernährung, dann lösen sich nicht nur Probleme mit Haut und Haar, sondern die gesamte Gesundheit beginnt zu strahlen.
Epidemiologen aus Schweden im Fachmagazin Scientific Reports haben in einer Studie gezeigt, dass Hundebesitzer länger leben und seltener an Herzkreislaufleiden erkranken. Die Studien belegen, dass es gut für die Gesundheit ist, mit einem Hund zusammenzuleben. Das Zusammenleben gerade mit Hunden, wirkt belebend, sorgt für regelmäßige Aktivität und hilft so, Stress zu verarbeiten. Hundehalter benötigen rund 15 % weniger Arztbesuche. Auch verlängert das Zusammenleben mit einem Hund die Überlebenszeit nach einem Herzinfarkt im Vergleich zu Infarktpatienten ohne Hund. Unglaublich oder? (mehr …)
Zurück zur Natur – es ist oft verkannt, aber die Nährstoffe von Heilpflanzen unterstützen unsere Hunde ganzheitlich und wirkungsvoll. Sehr interessant, denn die Zutaten hat die Natur im Überfluss bereit – für Mensch wie für Tier – wir brauchen sie nur zu nutzen. (mehr …)