- BY DOG FIT by PreThis®
- POSTED IN News
- WITH 0 COMMENTS
- PERMALINK
- STANDARD POST TYPE
Kukur Tihar ist ein nepalesisches Fest, das zu Ehren von Hunden gefeiert wird. Es findet jedes Jahr im Oktober oder November statt und ist ein wichtiger Bestandteil der nepalesischen Kultur. Während des Festes werden Hunde mit Blumen, Tika (rote Farbe) und Köstlichkeiten wie Milch, Fleisch und Reis geehrt. Das Fest dauert fünf Tage und hat eine tiefere Bedeutung für die Beziehung zwischen Mensch und Hund. Entdecke mit uns dieses wundervolle Fest.
(mehr …)
Wenn man bedenkt, dass der Hund ein direkter Nachfahre des Wolfes ist, mag es überraschend erscheinen, wie sehr sich die beiden Arten durch Züchtung im Laufe der Jahrtausende zumindest optisch voneinander entfernt haben. Aber dennoch sind viele Instinkte, Bedürfnisse und die Ernährung (der Unterschied der Verdauung des Hundes zum Wolf beträgt nur 1%) erhalten geblieben.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Hunde aus dem Tierschutz ängstlich sind. Viele dieser Hunde haben ein traumatisches Ereignis erlebt oder wurden nicht richtig sozialisiert, bevor sie in das neue zu Hause kamen. Diese Erfahrungen können dazu führen, dass ein Hund ängstlich wird und es ihm schwer fällt, Vertrauen zu anderen Menschen aufzubauen.
Eine Scheinschwangerschaft, auch Scheinträchtigkeit oder Pseudogravidität genannt, ist ein natürlicher Vorgang, der bei Hündinnen auftreten kann. In diesem Zustand zeigt die Hündin Symptome, die einer Schwangerschaft ähneln, obwohl sie nicht trächtig ist. Die Ursachen für eine Scheinschwangerschaft liegen darin begründet, dass die Hündin vor Abschluss der Läufigkeit nicht gedeckt wurde und dann der Körper der Hündin eine erhöhte Menge an Prolaktin produziert. Prolaktin ist ein Hormon, das normalerweise während der Trächtigkeit und während der Stillzeit produziert wird.



Im Sommer können hohe Temperaturen nicht nur uns Menschen unangenehm sein. Auch Tiere leiden unter der Hitze und können wie wir Menschen einen Hitzschlag bekommen. Was vielem nicht so bekannt ist, vor allem heißer Asphalt ist sehr gefährlich für empfindliche Hundepfoten. Besonders in der Mittagshitze kann die Sonne den Asphalt enorm erhitzen, so dass ein Vielfaches der Lufttemperatur erreicht wird. Bei einer Lufttemperatur von 25 Grad erreicht die Asphalttemperatur 45 – 62 Grad, bei 30 Grad 50 – 60, bei 35 Grad 55 – 68 Grad. Unterschiedliche Bodenbeläge erreichen verschiedene Temperaturen. Eine Studie der Frostburg University zeigt auf, dass wenn Beton eine Temperatur von 40°C hat, die Temperatur von Ziegelsteinen bei ca. 43°C liegt und Asphalt eine Temperatur von ca. 51°C aufweist, bei einer Außentemperatur von 25 Grad.



